Meine Trainings-Philosophie

Meine Trainings – Philosophie

Jeder Hund ist EINZIGARTIG – genauso wie jeder Mensch und jedes Hund-Mensch-Team sowieso!

Freundlich - Fair - Gewaltfrei

Es gibt verschiedene Wege, Hunde zu erziehen und mit ihnen zu trainieren. Ich habe mich bewusst gegen Druck, Einschüchterung und Gewalt in der Hundeerziehung entschieden und arbeite nach den Grundlagen der positiven Verstärkung, basierend auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. In diesem Zusammenhang ist es mir aber ein Bedürfnis zu erwähnen, dass es meiner Auffassung nach nie nur den einen „richtigen“ Weg geben kann! – Wir finden gemeinsam heraus, welcher für EUCH der Richtige ist!

Bei mir im Training lernt Dein Hund auf faire, freundliche und gewaltfreie Art und Weise, welches Verhalten wir uns von ihm wünschen und welches nicht. Jeder Hund hat seine eigene Persönlichkeit und Vorlieben. Dies kann man man sich im Training zu Nutze machen, indem wir unsere Aufmerksamkeit darauf fokussieren. Alles hat seine Grenzen, sowohl bei uns Menschen, als auch bei unseren vierbeinigen Partnern. Wir sind alle keine Maschinen, auch das ist mir wichtig, dies hier zu erwähnen. Auch Druck und Strafe können daran nichts ändern! Unsere Hunde können lernen Grenzen zu verstehen und einzuhalten, ebenso wie sie in unterschiedlichsten Situationen neue Verhalten gegen „alte“ (Problem)Verhalten tauschen können.

Mein Ziel ist, Euch Maßnahmen und Wege aufzuzeigen, mit denen ihr selbständig Euren Alltag entspannter meistern könnt und damit auch die vertrauensvolle Beziehung zwischen Dir und Deinem Hund zu stärken. 

Ich freue mich darauf, Dich und Deinen Hund im Training für einen entspannten Alltag unterstützen zu dürfen. 

Ich distanziere mich von veralteten Strafmaßnahmen: dazu gehören auch der Einsatz von Angstreizen, Schreckreizen oder Schmerzreizen, diese lehne ich klar ab!